Tian Bistro © Hannes Kläger

Die 11 besten vegetarischen Restaurants in Wien

Wien hat kulinarisch weit mehr zu bieten als nur Wiener Schnitzel und Tafelspitz – besonders für Liebhaber der vegetarischen Küche. In den letzten Jahren hat sich die österreichische Hauptstadt zu einem echten Hotspot für fleischfreie Genüsse entwickelt. Ob kreative Bowls, pflanzliche Interpretationen klassischer Gerichte oder gehobene vegetarische Küche: In Wien finden Sie eine beeindruckende Vielfalt an Restaurants, die ganz ohne Fleisch auskommen.

In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen eine Auswahl der besten vegetarischen Lokale der Stadt vor – von gemütlichen Cafés bis hin zu modernen Fine-Dining-Adressen. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die genussvolle Seite der vegetarischen Küche in Wien!

Die vorgestellten Restaurants befinden sich in der Nähe von wichtigen Wiener Sehenswürdigkeiten. Mit Ihrem Vienna PASS oder Vienna FLEXI Pass können Sie so Wien erkunden und leckere Pausen in den besten vegetarischen Restaurants einlegen!

Landia

Sie sind VegetarierIn oder VeganerIn, wollen aber nicht auf traditionelle, österreichische Hausmannskost verzichten? Im Restaurant Landia, unweit der Mariahilferstrasse im Bezirk Neubau, gibt es eine große Auswahl an rustikalen Gerichten, wie Zwiebelrostbraten, Schnitzel oder Gulasch. Alles in vegetarisch oder sogar vegan. Die Gaststube ist rustikal, komfortabel und es gibt einen Schanigarten in der ruhigen Gasse. Unter der Woche gibt es ebenfalls ein preisgünstiges, täglich wechselndes Mittagsmenü.

  • Mo-Sa 9-22 Uhr (Küche 11-21 Uhr)
  • Ahornergasse 4, 1070 Wien
  • In der Nähe von: Möbelmuseum Wien, Museumsquartier, Leopold Museum
  • Hauptspeisen ca. 11-16€
  • Website

Formosa

Die Speisekarte des Formosa ist bunt gemischt mit verschiedensten Gerichten in vegetarisch und vegan, der Fokus liegt aber auf asiatischer Küche. Besonders beliebt sind die „Formosa Pancakes“, die wenig mit amerikanischen Pancakes gemein haben. Es sind dünne, salzige Pfannkuchen, die mit gebratenem Gemüse, veganem Schinken und Sauce serviert werden. Außerdem gibt es Burger, gebratene Nudeln mit diversen Fleischersatzprodukten und veganes „Gansl“ im Herbst zur Gansl-Zeit.

  • Mo-Sa 11-21 Uhr
  • Schottenfeldgasse 73, 1070 Wien
  • In der Nähe von: Museumsquartier, Leopold Museum, Möbelmuseum Wien
  • Hauptspeisen ca. 12-17€
  • Website

Naturkost St. Josef

Bereits seit 1986 kann man im Naturkost St. Josef feinste Bio-Produkte erwerben und nun auch speisen. Das Angebot reicht von täglich wechselnden Tagestellern, inspiriert von der indischen, mediterranen, orientalischen oder rustikalen Küche, über Salate, nach Schnitzel-art paniertes Gemüse bis zu Aufläufen. Die Zutaten sind alle von feinster Bio-Qualität. Serviert wird von der Theke aus, was das Lokal mehr zu einem Imbiss als einem Restaurant macht. Anschließend kann man im hauseigenen Geschäft auch feinste Bio-Produkte zum Mitnehmen erwerben.

  • Mo-Sa 10:30-15:30 Uhr
  • Mondscheingasse 10, 1070 Wien
  • In der Nähe von: Museumsquartier, Leopold Museum, Möbelmuseum Wien
  • Hauptspeisen ca. 14€
  • Website

Secret Garden Café

Im Secret Garden Café genießen Sie eine abwechslungsreiche Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten, die großen Wert auf Saisonalität, Regionalität und oft auch Glutenfreiheit legen. Täglich erwarten Sie zwei frisch zubereitete Tagesgerichte, die sich am saisonalen Gemüseangebot orientieren – mindestens eines davon stets vegan. Von würzigem Curry über bunte Bowls bis hin zu Gemüselasagne oder originellen Neuinterpretationen internationaler Klassiker – die Küche zeigt sich kreativ und vielseitig. Im Mittelpunkt stehen dabei immer eine ausgewogene Ernährung und das Wohlbefinden der Gäste. Die aktuelle Wochenkarte ist online einsehbar, sodass Sie Ihren Besuch ganz nach Ihrem Geschmack abstimmen können.

  • Mo-Sa von 11-19 Uhr, feiertags geschlossen
  • Mariahilferstraße 45 – Im Raimundhof , 1060 Wien
  • In der Nähe von: Museumsquartier, Leopold Museum, Mariahilfer Strasse, Haus des Meeres
  • Hauptspeisen ca. 10-17€, Getränke ca. 2-6€
  • Website

Tian Bistro

Gemeinsam genießen und teilen steht neben der vegetarischen Ernährung im Tian Bistro im Mittelpunkt. Das servierte Menü „Sharing Chef´s Garden“, welches auch in vegan erhältlich ist, wird in der Mitte des Tischs angerichtet und von den Gästen geteilt. Das Menü wird jeden Tag vom Küchenteam nach den aktuellen Verfügbarkeiten, saisonalen Zutaten und der eigenen Kreativität kreiert. Freuen Sie sich auf ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art und lassen Sie sich vom Team des Tian Bistros überraschen und ihre Geschmacksnerven verzaubern.

  • Di-Sa 17-23 Uhr
  • Schrankgasse 4, 1070 Wien
  • In der Nähe von: Museumsquartier, Leopold Museum, Spittelberg, Volkstheater
  • Menü 60€ pro Person ab 2 Personen
  • Website

Hollerei

Die Hollerei im 13. Bezirk lädt Sie ein zu einer genussvollen Entdeckungsreise durch die vegetarische und vegane Küche Wiens. In stilvoll-gemütlichem Ambiente erwarten Sie saisonal inspirierte Gerichte mit mediterranen und asiatischen Einflüssen – etwa der berühmte Hollerei‑Burger aus Quinoa-Bohnen, cremiges Thai-Curry oder raffinierte Polenta- und Linsensalate. Besonders schön: ein schattiger, begrünt idyllischer Gastgarten, der gerade im Sommer zum Verweilen einlädt. Ob gemütliches Abendessen, kreatives Mittagspause-Menü oder Wochenendfrühstück – hier treffen Qualität, Nachhaltigkeit und herzliche Gastfreundschaft aufeinander.

  • Mo-Sa 11:30-23 Uhr (Küche bis 21 Uhr)
  • Hollergasse 9, 1130 Wien
  • In der Nähe von: Schloss Schönbrunn, Technisches Museum Wien
  • Hauptspeisen: 16-21€, Getränke 3-7€
  • Website

Tian

Wenn Sie auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Fine-Dining-Erlebnis auf Sterneniveau sind, dann ist das Tian im Herzen Wiens eine absolute Empfehlung. Das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant widmet sich ganz der vegetarischen Küche – mit höchstem Anspruch an Qualität, Kreativität und Nachhaltigkeit. Küchenchef Paul Ivic und sein Team kreieren kunstvoll komponierte Gerichte, bei denen jede Zutat – vom Wurzelgemüse bis zum zarten Kräuterblatt – ihre volle Wirkung entfalten darf. Modernste Gartechniken, Fermentation und außergewöhnliche Produktkombinationen sorgen für ein Geschmackserlebnis, das auch erfahrene Feinschmecker begeistert. Verarbeitet werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte, saisonale Zutaten aus biologischem und regionalem Anbau. Auf Wunsch wird das Menü auch vegan serviert, begleitet von einer sorgfältig abgestimmten Weinbegleitung oder einer alkoholfreien Getränkebegleitung. Aufgrund der großen Nachfrage empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, um dieses kulinarische Highlight nicht zu verpassen.

Wenn Sie sich ein Stück Tian mit nach Hause nehmen möchten, stehen Ihnen die Kochbücher von Paul Ivic sowie eine Vielzahl an in Gläsern abgefüllten Pasten, Dressings, Aufstrichen und vielem mehr im Online Shop zur Verfügung.

  • Di – Sa 18-23 Uhr
  • Himmelpfortgasse 23, 1010 Wien
  • In der Nähe von: Stadtpark, Haus der Musik, Kapuzinergruft, Staatsoper
  • Menü ab 178€, Getränkebegleitung ab 89€
  • Website

Hausbar

In der Hausbar im traditionsreichen Künstlerhaus am Karlsplatz erwartet Sie ein außergewöhnliches kulinarisches Erlebnis auf höchstem Niveau. Das elegante Restaurant wurde nicht nur im Michelin Guide lobend erwähnt, sondern auch mit drei Hauben von Gault&Millau ausgezeichnet – ein klarer Beweis für seine herausragende Qualität. Die Speisekarte ist vegetarisch ausgerichtet und überzeugt mit raffinierten, saisonalen Kreationen, die Handwerk, Ästhetik und Geschmack auf höchstem Niveau vereinen. Auf Wunsch können einzelne Gänge auch vegan zubereitet oder mit hochwertigen Fisch- oder Fleischkomponenten ergänzt werden – ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben. Die perfekt abgestimmte Getränkebegleitung, sei es mit erlesenen Weinen oder alkoholfreien Pairings, rundet das Genusserlebnis stimmig ab. Die stilvolle, intime Atmosphäre lädt dazu ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich ganz dem kulinarischen Moment hinzugeben. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen, um sich einen Platz in diesem besonderen Ambiente zu sichern.

  • Do-Sa 18-24 Uhr
  • Karlsplatz 5, 1010 Wien (in der Albertina modern)
  • In der Nähe von: Albertina modern, Karlskirche, Wien Museum, Staatsoper
  • Menü 149€, Getränkebegleitung 69€
  • Website

Rupps Bierlokal & Pub

Auf den ersten Blick ein typisches Pub, hebt sich das Rupps nicht nur durch seine beeindruckende Whiskey Karte mit über 1000 verschiedenen Whiskeys heraus, sondern auch mit einer rein vegetarischen Speisekarte. Im Menü stehen typische Pub-Speisen wie Toasts und Burger, aber auch Chili sin Carne und Gulasch. Die Atmosphäre ist pub-typisch rustikal. Das Lokal liegt abseits der Touristenströme in einem Wohnviertel. Mit der Straßenbahn oder U-Bahn ist es dennoch öffentlich sehr gut angebunden.

  • Di-Sa 18-2 Uhr (Küche 18-22 Uhr)
  • Arbeitergasse 46, 1050 Wien
  • Hauptspeisen ca. 9-15€, Getränke ca. 2-6€
  • Website

Ditta

Inspiriert vom saisonalen Gemüseangebot und Gerichten aus aller Welt kreiert das Team von Ditta eine täglich wechselnde Speisekarte ihrer ganz eigenen Gemüseküche. Suppe, Salat, Eintopf und ein Tagesgericht, stehen auf der Speisekarte. Die Speisen sind immer vegetarisch und oft auch vegan oder vegan möglich. Viele Speisen sind auch glutenfrei. Auch gibt es eine kleine, feine Frühstückskarte. Das Lokal selbst ist klein und gemütlich, wie ein Wohnzimmer. Im Sommer gibt es auch Sitzplätze an der Straße. Aufgrund der Größe des Lokals und der Küche, gibt es das Mittagsangebot nur solange der Vorrat reicht. Eine Vorbestellung ist daher ratsam.

  • Mo-Fr 9-15:30 Uhr (Mittagessen ab 11:30, solange der Vorrat reicht)
  • Lerchenfelder Straße 94-98, 1080 Wien
  • In der Nähe von: Parlament, Museumsquartier, Leopold Museum
  • Hauptspeisen 11-12€
  • Website

XU’s Cooking

Auf den ersten Blick wirkt XU's Cooking wie ein klassisches asiatisches Restaurant: Acht Schätze, knusprige Ente und gebratene Nudeln stehen – neben vielen weiteren Speisen – auf der Karte. Doch alle Gerichte sind rein vegetarisch, und das Fleisch wird durch pflanzliche Alternativen ersetzt. Gekocht wird frisch und ohne den Einsatz von Glutamat. Wenn Sie Fleischersatzprodukte weniger ansprechen, finden Sie auch eine große Auswahl an Gerichten ohne solche Alternativen.

Das Restaurant liegt etwas abseits der Innenstadt, aber in fußläufiger Nähe zum Westbahnhof. Die Umgebung lädt mit kleinen Straßen zum Bummeln und Shoppen ein – ebenso wie die nahegelegene Mariahilfer Straße, Wiens größte Einkaufsstraße.

  • Do-Mo 11:30-15 Uhr & 17:30-22 Uhr, Di-Mi 17:30-22 Uhr
  • Kaiserstrasse 45, 1070 Wien
  • In der Nähe von: Westbahnhof, Mariahilferstrasse, Möbelmuseum Wien, Bezirk Neubau
  • Hauptspeisen: 12-17€, Getränke: 3,50 – 5€
  • Website

Wenn Sie Wien erkunden, bieten diese vegetarischen Restaurants Ihnen nicht nur köstliche Speisen, sondern liegen auch perfekt in der Nähe der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. So können Sie Kultur und Genuss ideal miteinander verbinden und Ihren Besuch in Wien rundum genießen. Viele der Sehenswürdigkeiten sind im Vienna PASS und dem Vienna FLEXI Pass inkludiert!


Nur noch ein Schritt zu Ihrer Wien-Sightseeing-Tour
Ticket kaufen