Delete

Sisi Museum Hofburg

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass die Silberkammer ab 01. April 2023 bis auf weiteres geschlossen bleibt.

IHR VIENNA PASS VORTEIL

Freier Eintritt zu Sammlungen und Ausstellungen* in der Hofburg
Normalpreis: Erwachsene: €17,50; Kinder: €11,00
*inkl. Kaiserappartements, Sisi Museum und Silberkammer

IHR VIENNA flexi PASS VORTEIL

Freier Eintritt zu Sammlungen und Ausstellungen* in der Hofburg
Normalpreis: Erwachsene: €17,50; Kinder: €11,00
*inkl. Kaiserappartements, Sisi Museum und Silberkammer

An der Hofburg führt bei einem Wienbesuch kein Weg vorbei. Einst politisches Zentrum des Habsburger-Reiches bietet sie Kultur und Geschichte im Überfluss. Die kaiserliche Palastanlage ist über mehrere Jahrhunderte kontinuierlich gewachsen und dient heute dem österreichischen Bundespräsidenten als Amtssitz. So befinden sich die Kaiserappartements | Sisi Museum | Silberkammer in der Hofburg.
Eine Reihe weiterer Museen wie die Kaiserliche Schatzkammer Wien oder die Neue Burg, Kunstgalerien und wertvolle Sammlungen warten darauf, entdeckt zu werden.

Highlights

  • Kaiserappartements
  • Sisi Museum
  • Silberkammer

Wussten Sie, dass...:

- ... der Kern der Hofburg schon im 13. Jahrhundert als befestigte Burganlage errichtet wurde?
- ... sich "die Stadt in der Stadt" heute über 240.000m² erstreckt und 18 Trakte, 19 Höfe und über 2600 Räume umfasst?
- ... der Hofweinkeller im Kellergeschoß auf drei Stockwerken untergebracht war?
- ... in der Silberkammer 7000 Exponate zu bestaunen sind, von denen einige bis zu 30 Meter lang sind?

Tipp

Scannen Sie Ihren Vienna PASS direkt beim Drehkreuz beim Eingang B im Inneren Burghof!

Sehenswertes:

Im Reichskanzleitrakt der Hofburg befindet sich die ehemalige Hofsilber- und Tafelkammer, die mit ihren über 7000 Ausstellungsstücken erahnen lässt, wie die höfische Tafelkultur einst aussah. Hier können Sie mehr über die Geschichte der Sammlung, ihre Leitung und ihre Bedeutung im täglichen Leben der Habsburger erfahren. Seit dem Ende der Monarchie im Jahr 1918 werden Teile des kunstvollen Tafelsilbers bei Staatsbanketts und offiziellen Empfängen verwendet.

In diesem allein ihrer Person gewidmeten Museum können Besucher mehr über die sagenumwobene Kaiserin Elisabeth – genannt „Sisi“, ihren Charakter und ihre Gewohnheiten erfahren. Über 300 persönliche Gegenstände geben Einblick in die wahre Geschichte der legendären Kaiserin: Angefangen von ihren Kleidern, über ihre persönlichen Gedichte bis hin zu ihren Schönheitsrezepten. Interessierte können sogar einen Blick in ihren Hofsalonwagen erhaschen. Zu bestimmten Anlässen werden auch einzigartige Exponate wie einer ihrer Milchzähne und ihr Taufkleid ausgestellt.

Die Hofburg war als Residenz der Habsburger über 600 Jahre ein Zentrum der Macht. Jedes Familienmitglied verfügte über sein eigenes, verschwenderisch eingerichtetes Appartement in einem der vielen Trakte des Gebäudekomplexes. Lassen Sie sich auf dieser Zeitreise durch diesen kaiserlichen Palast vom Glanz der österreichischen Monarchie verzaubern.

Mehr anzeigen
Montag10:00 - 17:00
Dienstag10:00 - 17:00
Mittwoch10:00 - 17:00
Donnerstag10:00 - 17:00
Freitag10:00 - 17:00
Samstag10:00 - 17:00
Sonntag10:00 - 17:00

Letzter Einlass: 1 Stunde vor Schließung

Öffentlich

U-Bahn:U3 Herrengasse
Straßenbahn:1, 2, 71, D Burgring
Bus: 1A, 2A Hofburg

Hop On Hop Off

Linie: Blaue Linie / Gelbe Linie / Rote Linie
Haltestelle: Kunsthistorisches Museum

Adresse

Hofburg - Innerer Burghof, 1010  Wien
Telefon: +43 1 533 75 70


Nur noch ein Schritt zu Ihrer Wien-Sightseeing-Tour
Ticket kaufen