
Ring Tram

Gratis Rundfahrt.
Normalpreis: Erwachsene: € 12,00; Kinder: € 6,00




Die Wiener Ringstraße gehört zum österreichischen Weltkulturerbe. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde die neue Prachtstraße anstelle der geschliffenen Stadtmauern und des Glacis rund um die innere Stadt angelegt. Entlang des so entstandenen Boulevards wurden prunkvolle Gebäude wie die Wiener Staatsoper, das Parlament, das Rathaus, das Burgtheater, die Börse und zahlreiche Palais neu errichtet.
Besichtigen Sie diese Sehenswürdigkeiten bequem und bei jedem Wetter mit der Vienna Ring Tram. Der Audioguide bietet Informationen zu den Sehenswürdigkeiten in acht Sprachen, sowie einen Kinderkanal und einen Audiokanal in Wiener Dialekt. Beginnend bei der Einstiegstelle Schwedenplatz umrundet die Vienna Ring Tram die Ringstraße im 30-Minuten-Takt.
Highlights
- die Prunkbauten der Wiener Ringstraße
- wie das Parlament
- das Kunst- und Naturhistorische Museum
Wussten Sie, dass...:
-…die erste Pferdestraßenbahn in Wien 1865 in Betrieb genommen wurde?
-…man 1897 mit der Elektrifizierung und Kommunalisierung der Wiener Straßenbahnen begann?
-…die erste Wiener Ampel 1926 bei der Wiener Staatsoper (an der Opernkreuzung) installiert wurde?
Sehenswertes
Der Startschuss zur Schleifung der Stadtmauer und Errichtung der Prachtbauten entlang des Rings fiel im Jahre 1857 unter der Regentschaft Kaiser Franz Joseph I. Heute zählt die Ringstraße zu den schönsten Prachtboulevards der Welt, auch wenn viele Bauten und Pläne, wie etwa der Ausbau der Hofburg, unvollendet blieben.
Öffnungszeiten
Alle 30 Minuten
Anfahrt
Öffentlich
U-Bahn:
U1, U4 Schwedenplatz
Straßenbahn:
1, 2, 31 Schwedenplatz
Hop On Hop Off
Linie: Rote Linie
Haltestelle:
Schwedenplatz
Adresse
Schwedenplatz, 1010 Wien
Telefon: +43 1 712 46 83-300